Foto © Beat Bühler

Die Orientierung des Feuerwehrdepots unterstreicht einerseits die Wichtigkeit dieser Einrichtung. Andererseits bewerkstelligt sie den Lärmschutz der dahinterliegenden Wohnbebauung gegenüber der Strasse und der ausrückenden Feuerwehr. Schnelle Erreichbarkeit und Blickkontakte zwischen verschiedenen Räumen innerhalb der Einrichtung sind wesentliche Entwurfsanforderungen. Die Fassaden aus transluzenten Stegplatten bieten tagsüber gute Belichtung und lassen nachts die seitlichen Fassaden und Tore im Einsatzfall zur Strasse hin wie Laternen leuchten – ein Alarm der subtilen Art.


Auftraggeber:in
Politische Gemeinde Wald ZH

Architektur
moos. giuliani. herrmann. architekten.
Roger Moos, Roman Giuliani, Christoph Schneider, Alexandra Melcher

Bauleitung
moos. giuliani. herrmann. architekten.
Christoph Schneider

Statik
ibeg bauengineering gmbh, Wetzikon

Bauphysik
Herrmann Partner AG, Andelfingen

Fotografie
Beat Bühler, Zürich

Eckdaten
GF SIA 416: 1041 m²
Bauzeit: 7 Monate
Bauvollendung: 2006

Feuerwehrdepot in Wald

 Torna alla Lista di Progetti
Sede
Wald ZH, Svizzera
Anno
2006

Altri progetti di moos. giuliani. herrmann. architekten. 

Wohnüberbauung am Tämbrig
Uster, Svizzera
Rhybadi Diessenhofen
Feuerwehrgebäude in Küsnacht
Küsnacht, Svizzera
Gewerbehaus Inotec
Uster, Svizzera
Spinnerei Lindenhof – Sanierung und Umnutzung
Wald, Svizzera