Die Wiener Klinik Ottakring muss modernisiert werden – ein hoher Bedarf und veränderte Anforderungen an Krankenhäuser machen Um- und Neubauten nötig. In einem mehrstufigen Wettbewerb setzte sich das Team AHA – Austrian Healthcare Architects durch.
In Seekirchen am Wallersee wurde der Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung eröffnet. Der helle Holzbau der Büros SWAP und DELTA soll ein Gegenentwurf zu grauen, abweisenden Amtsgebäuden sein.
Das Team des Büros SWAP Architektur hat den historischen Bau in Klosterneuburg umgebaut. Christoph Falkner erklärt die Eingriffe.
Die SAN Group, ein internationales Biotechnologieunternehmen, baut in Herzogenburg Büros, Labors und Forschungsanlagen. Die Architektur stammt von SWAP Architekten und soll dem Nachhaltigkeitsanspruch der Bauherrschaft genügen.
Das Ilse Wallentin Haus von SWAP Architekten ist der erste Hochschulbau aus Holz in der Stadt. Christoph Falkner erklärt die Gedanken hinter der Gestaltung und, wie digitale Werkzeuge die Umsetzung erleichtert haben.
Beim ansprechenden Holzbau des neuen Seminar- und Bibliothekszentrums der Wiener Universität für Bodenkultur wurde verstärkt auf digitale Werkzeuge gesetzt. Das Projekt entspricht den Kriterien des Bundes für klimafreundliches Bauen.
[missing translation: ko/consentModal/description] [missing translation: ko/privacyPolicy/text]
[missing translation: ko/service/purposes]: Analytics, Functional
[missing translation: ko/service/purpose]: Advertising