Entwickler:in Innovation SBCZ
SBCZ - Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Die Wissens- und Diskussionsplattform SBCZ (Schweizer Baumuster-Centrale Zürich) für alle Akteur:innen des Bauwesens kuratieren, betreiben und entwickeln. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schweizer Baukultur bezüglich Nachhaltigkeit, Oekologie, Sozialverträglichkeit, Gestaltung und Erbe.
Die SBCZ wurde 1935 auf Initiative des Bundes Schweizer Architekten (BSA) als Genossenschaft gegründet, mit dem Zweck, für Planende eine ständige Baumaterial- und Baumuster-Ausstellung zu betreiben. Die Mitglieder der Genossenschaft und der Verwaltungsrat aus Forschung, Lehre, Planung und Industrie unterstützen die SBCZ bei ihrer Aufgabe als Informationsforum für alle Akteure im Bauwesen. Mit rund 140 Unternehmen, Planungsbüros und Einzelpersonen ist die Genossenschaft stark in der Schweizer Bauindustrie verankert.
Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir eine kreative und engagierte Persönlichkeit als
Entwickler:in Service-Innovation (w/m/d, 60 – 80 %)
In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung unseres Angebotes in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Verwaltungsrat. Ihre Aufgabe ist es, neue Angebote, Services und Formate zu entwickeln, welche die SBCZ als Wissens- und Diskussionsplattform stärken. Mit einem Gespür für Trends und Bedürfnisse treiben Sie als Impulsgeber diese Angebote bis zur Marktreife voran. Dabei übernehmen Sie unternehmerische Verantwortung und pflegen eine konstruktive Lernkultur, die uns gemeinsam weiterbringt.
Wir richten uns an eine kommunikative, kreative und umsetzungsstarke Persönlichkeit. Um die Ecke denken, hinterfragen, Mehrwert schaffen, Netzwerke aktivieren und pflegen sind für Sie selbstverständlich. Fundierte Kenntnisse im Projekt-/Produktmanagement oder Service Design bilden die Basis für diese Rolle. Offenheit gegenüber neuen Ideen, die Fähigkeit, deren Potenziale zu erkennen und marktfähige Angebote zu entwickeln, sowie die Ausdauer, diese erfolgreich im Markt einzuführen, zeichnen Sie aus. Ein Grundinteresse an der Schweizer Baubranche und Ihre gewinnende, offene Art im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen runden Ihr Profil ab.
Möchten Sie die Genossenschaft mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreude leiten und sowohl Mitglieder:innen als auch Ihr Team sicher durch unterschiedliche Situationen führen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 27. Juni 2025 per E-Mail an bewerbungen@baumuster.ch.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne unser Verwaltungsratspräsident, Daniel Küchler, unter
Mobil-Nr. +41 79 638 72 73 zur Verfügung.
Die Interviews finden voraussichtlich vom 7.-11.7. (online) und 14.-18.7.2025 (Zürich) statt.
Die SBCZ wurde 1935 auf Initiative des Bundes Schweizer Architekten (BSA) als Genossenschaft gegründet, mit dem Zweck, für Planende eine ständige Baumaterial- und Baumuster-Ausstellung zu betreiben. Die Mitglieder der Genossenschaft und der Verwaltungsrat aus Forschung, Lehre, Planung und Industrie unterstützen die SBCZ bei ihrer Aufgabe als Informationsforum für alle Akteure im Bauwesen. Mit rund 140 Unternehmen, Planungsbüros und Einzelpersonen ist die Genossenschaft stark in der Schweizer Bauindustrie verankert.
Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir eine kreative und engagierte Persönlichkeit als
Entwickler:in Service-Innovation (w/m/d, 60 – 80 %)
In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung unseres Angebotes in Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Verwaltungsrat. Ihre Aufgabe ist es, neue Angebote, Services und Formate zu entwickeln, welche die SBCZ als Wissens- und Diskussionsplattform stärken. Mit einem Gespür für Trends und Bedürfnisse treiben Sie als Impulsgeber diese Angebote bis zur Marktreife voran. Dabei übernehmen Sie unternehmerische Verantwortung und pflegen eine konstruktive Lernkultur, die uns gemeinsam weiterbringt.
Wir richten uns an eine kommunikative, kreative und umsetzungsstarke Persönlichkeit. Um die Ecke denken, hinterfragen, Mehrwert schaffen, Netzwerke aktivieren und pflegen sind für Sie selbstverständlich. Fundierte Kenntnisse im Projekt-/Produktmanagement oder Service Design bilden die Basis für diese Rolle. Offenheit gegenüber neuen Ideen, die Fähigkeit, deren Potenziale zu erkennen und marktfähige Angebote zu entwickeln, sowie die Ausdauer, diese erfolgreich im Markt einzuführen, zeichnen Sie aus. Ein Grundinteresse an der Schweizer Baubranche und Ihre gewinnende, offene Art im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen runden Ihr Profil ab.
Möchten Sie die Genossenschaft mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreude leiten und sowohl Mitglieder:innen als auch Ihr Team sicher durch unterschiedliche Situationen führen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 27. Juni 2025 per E-Mail an bewerbungen@baumuster.ch.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne unser Verwaltungsratspräsident, Daniel Küchler, unter
Mobil-Nr. +41 79 638 72 73 zur Verfügung.
Die Interviews finden voraussichtlich vom 7.-11.7. (online) und 14.-18.7.2025 (Zürich) statt.
-
- Contactar
-
Daniel Küchler
Tel.: +41 79 638 72 73
bewerbungen@baumuster.ch
- Ofertante
-
SBCZ - Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Weberstrasse 4
8004 Zürich
Switzerland
www.baumuster.ch - Categoria de emprego
- Other
- Localização de emprego
- Zürich, Suíça
- Data
- 22. maio
- Tipo de emprego
- Part Time
Building of the Week
'Just Another Fake' – Montemor-o-Novo Studio by…
The exhibition ‘Five Working Spaces’ by Ai Weiwei will open at Aedes Architecture Forum in Berlin…